top of page
NEWS UND TERMINE
Aktuelle Einträge


Archiv News und Termine


Online-Veranstaltung: Gestärkt aus der Energiekrise am 30. März 2023
Online-Veranstaltung für Mitarbeiter:innen der Kommunalverwaltungen am Donnerstag, den 30. März 2023 von 10 bis 12 Uhr in Kooperation mit...


Vortrag: Psychologie und Klimaschutz am 28. Februar 2023
Vortrag "Psychologie und Klimaschutz - Wie schaffen wir es, uns dauerhaft klimafreundlich zu verhalten?" in Kooperation mit der...


Hybride Fortbildung: Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 UE - ab 11.05.2023
Hybride Fortbildung: Energieberatung für Wohngebäude - Vertiefungsmodul 40 UE


Online-Vortrag: Meinen Strom? Mache ich selbst! am 1. März 2023
Vortrag zu Photovoltaik in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigsburg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Mittwoch, den...


Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2022 / 2023 - nächstes Modul am 20./21.01.2023
Fortbildung für kommunale Mitarbeiter:innen vom 16. September 2022 bis 21. Januar 2023 Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V....


Weiterbildung: Energieberatung Basismodul 2023 - Start am 09.02.2023
Die Weiterbildung Energieberatung Basismodul ist Ihr Einstieg in die Ausbildung zum/zur Energieberater:in Die Weiterbildung...


Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2023 / 2024 - nächstes Modul am 15./16.09.2023
Fortbildung für kommunale Mitarbeiter:innen vom 13. September 2023 bis 21. Januar 2024 Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V....


Online-Vortrag: Solarstrom von Balkon und Terrasse am 25. November 2022
Vortrag im Rahmen des kommunalen Klimaschutznetzwerkes Solaroffensive am Freitag, 25. November 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr Solarstrom...


Veranstaltung: 24. Herbstforum Altbau am 23.11.2022 in Präsenz und digital
Inspirierende Vordenker, Macher und Praktiker mit Trends im energieeffizienten Sanierungssektor, kompakte Vorträge sowie Raum für...


Veranstaltung: Zukunftsfähige Landwirtschaft am 22. November 2022 in Ilsfeld
Informationsveranstaltung zu den Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und mögliche Förderungen für Landwirt:innen in Kooperation...
bottom of page