top of page
Förderantrag zum Wärmenetzanschluss
Die Förderung für einen Anschluss an ein Wärmenetz im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann selbstständig ohne die Einbindung eines Energie-Effizienz-Experten beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Zuschussvariante) oder bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (Kreditvariante) gestellt werden.
Da bei uns insbesondere die Zuschussvariante nachgefragt wird, finden Sie hier ein kurzes Erklärvideo und weitere Informationen zur Antragsstellung beim BAFA. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie sich für eine kostenloses Beratungsgespräch unter 07141 688930 anmelden. Beachten Sie unsere Sprechzeiten.
Wichtigste Dokumente
-
Antragsformular vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
-
Allgemeines Merkblatt zur Antragsstellung
Primärenergiefaktor nachschauen
Den Primärenergiefaktor des Wärmenetzes können Sie in der AGFW Datenbank nachschauen.
Diese finden Sie hier. Öffnen sie den orangen Reiter Primärenergiefaktoren und klicken auf Liste der fp-Bescheinigungen nach FW 309-1.pdf - Falls Sie nicht Ihr Wärmenetz in der Datei finden, schauen Sie auf der Informationsplattform Desi. Geben Sie hier unter dem Punkt Datenbank-Recherche Ihren Ort oder Betreiber ein - andernfalls fragen Sie bitte direkt Ihren Betreiber.
Förderprogramme der Kommunen im Landkreis
Die Stadt Ludwigsburg bietet im Rahmen des Förderprogramms KlimaBonus eine zusätzliche Förderung für den Anschluss an ein Wärmenetz an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Auch die Stadt Kornwestheim bietet im Rahmen des Förderprogramms Wir stärken Klima eine zusätzliche Förderung für den Anschluss an ein Wärmenetz. Informationen finden Sie unter dem Punkt Förderprogramme hier.
bottom of page