Aktuelles

KW 28
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Kühlen mit Wärmepumpen
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. erklärt, wie Wärmepumpen Kühlen können. Um Wärmepumpen zum Kühlen einzusetzen, werden Geräte mit reversibler Funktionsweise benötigt. Dies kann bei bestehenden Anlagen zum Teil nachgerüstet wer ...
mehr
KW 27
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Wärmepumpen: Kostenlose Unterstützung bei der Angebotswahl
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. weist auf ein neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Energieberatende unterstützen bei der Auswahl von bis zu drei Wärmepumpen-Angeboten. Wer eine Wärmepumpe einbauen ...
mehr
KW 26
Amtsblattmitteilung
Beiträge
MobilitätsRallye: Aktionstag zum Mitmachen
„Schnitzeljagd im Landkreis Ludwigsburg“. Unter diesem Motto ruft die LEA am 12. Juli bereits zum zweiten Mal zu einem Wettrennen im Namen des Klimaschutzes auf. Im Fokus der MobilitätsRallye steht die Erkundung unterschiedlicher Sehenswürdig ...
mehr
KW 25
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Zukunftsfähige Energie für Industrie und Gewerbe
Zahlreiche Unternehmen verlassen sich bei vielen Produktionsprozessen noch immer auf fossile Energieträger. Langfristig betrachtet, stellt dies eine Kostenfalle dar. Durch die CO2-Bepreisung und höhere Netzentgelte müssen sich Unternehmen auf st ...
mehr
Mitmachaktion
Beiträge
digital
Privatpersonen
Energiekarawane kommt nach Affalterbach
Bei Ihnen steht ein Heizungstausch an? Sie sind einfach neugierig, wie Ihr Gebäude weniger Energie verbrauchen könnte? Dann haben Sie sicherlich unzählige Fragen im Kopf. Mit der Energiekarawane bringt die Stadt Affalterbach kompetente und unabh ...
mehr
KW 24
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Balkonkraftwerke – günstiger Strom für Mietende
Im Jahr 2024 wurden laut Bundesnetzagentur mehr als 780.000 Balkonkraftwerke angemeldet. Bevor es die einfachen Steckersolargeräte gab, hatten Mietende im Grunde keine Möglichkeiten eigenen Strom herzustellen. Mit Balkonkraftwerken gibt es diese ...
mehr
KW 23
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Solarparty: Photovoltaik für die ganze Nachbarschaft
Die Idee ist simpel: Privatpersonen mit bestehender Photovoltaik-Anlage laden ihre Nachbarschaft, Freunde oder Bekannte zu einer Party mit Snacks und Getränken in Ihr Zuhause ein. Dort berichten Sie über alle Vorteile, Herausforderungen und Planu ...
mehr
Beiträge
Energiekarawane: Beratung mit System
Energiekarawanen: Geballter Klimaschutz für jede Kommune Energiekarawanen sind kommunale Energieberatungskampagnen zur Steigerung der Sanierungsrate des privaten Gebäudebestands. Einzelne Bürger:innen müssen sich nicht mehr individuell um eine ...
mehr