Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. wurde im Jahr 2006 als gemeinnütziger Verein gegründet. Ziel des Vereins ist die unabhängige Beratung von Kommunen, Bürger:innen und Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg in den Bereichen Erneuerbare Energien und Klimaschutz.
Durch unsere Mitgliedschaften bei den nachfolgenden Institutionen stärken wir unsere Expertise, fördern den Austausch und gestalten aktiv die Energiewende auf regionaler und nationaler Ebene.
Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V.
Der rEA BW bündelt die jahrzehntelangen Erfahrungen der Energie- und Klimaschutzagenturen im Land und ist somit wichtiger Ansprechpartner und Mittl...
Der rEA BW bündelt die jahrzehntelangen Erfahrungen der Energie- und Klimaschutzagenturen im Land und ist somit wichtiger Ansprechpartner und Mittler in Richtung von Ministerien, Verbänden und Spitzenorganisationen auf Landesebene.
Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V.
Informant, Berater und Vermittler für die Wärmepumpenbranche im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Kunden. Professionelle Interessenve...
Informant, Berater und Vermittler für die Wärmepumpenbranche im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Kunden. Professionelle Interessenvertretung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit Wärmepumpen.
Der AGFW e. V. fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationale...
Der AGFW e. V. fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationaler und internationaler Ebene.