Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe veranstaltete die LEA am Freitag, den 08.11.2024, einen zentralen Infotag in Bietigheim-Bissingen. Mit über 220 Besucherinnen und Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. In Vorträgen, be ...
Zehn Jahre lang reichen sich die Städte Ludwigsburg und Kongoussi im Klimaschutz bereits die Hände. Um die Partnerschaft würdig zu feiern, gestaltete LEA-Energieberater Kurt Schüle vom 22. bis 25. Oktober einen 4-tägigen Workshop zum Thema P ...
Das Projekt HEAT it! verfolgt das Ziel, Synergien von Kommunen und Bürgerenergiegemein-schaften für eine erfolgreiche kommunale Wärmeplanung und die Umsetzung der Wärmewende zu nutzen. Gleichzeitig sollen Potentiale für die Wärmeerzeugung aus ...
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt Bürger:innen dabei, die Gebäudehülle energetisch zu sanieren und mit erneuerbaren Energien zu heizen. So können die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe umgangen und die gesetzlic ...
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes greift seit dem 1.01.2024. Damit wird die Abkehr von klimaschädlichen Öl- und Gasheizungen eingeleitet. Wir informieren über die gesetzlichen Regelungen beim Heizungstausch, erneuerbare Heizsysteme wie die ...
Warum bildet sich Schimmel hinter Schränken? „Üblicherweise haben Schränke eine geschlossene Rückwand und durchlaufende Sockel, stehen also nicht auf Füßen wie andere Möbelstücke. Das verhindert eine kontinuierliche Luftzirkulation an ihr ...