Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2025-2026

Um nachhaltige integrierte Energie- und Klimaschutzkonzepte umsetzen zu können, müssen Kommunen das dafür notwendige Fachwissen aufbauen und ihr Personal entsprechend qualifizieren. Grundlegende Kenntnisse über die Technologien der nachhaltigen Strom- und Wärmeerzeugung sind ebenso wichtig, wie das Erkennen der Chancen und Herausforderungen in der eigenen Kommune.
Die Fortbildung der LEA bietet eine Einführung und Vertiefung in das kommunale Klimaschutz- und Energiemanagement, sowie Einblicke in den Ablauf einer Kommunalen Wärmeplanung. Weitere Themen sind die Potenziale der Energie- und Wärmewende sowie der klimagerechten Mobilität. Ergänzt wird dies um Schlüsselkompetenzen wie Projekt- und Zeitmanagement. Es besteht die Option, nur an einzelnen Modulen teilzunehmen.
Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2025-2026
Kontakt und Ansprechperson
Bei Interesse oder Fragen zu unserem Angebot, können Sie sich per E-Mail oder telefonisch an uns wenden.