Regionale Beratungsstelle Wärmeplanung

Als Leiterin der regionalen Beratungsstelle für die Kommunale Wärmeplanung in der Region Stuttgart-West, unterstützen wir Sie auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und bezahlbaren Wärmeversorgung.

post-img

Wir begleiten Ihre Kommune bei der Planung einer zukunftssicheren Wärmeversorgung

Die Wärmeversorgung ist ein Grundpfeiler der Energiewende. Schließlich macht die Beheizung von Gebäuden rund 50 Prozent des gesamten Energieverbrauches aus. Um den Anteil von fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl an der Wärmeversorgung zügig zu senken und Gebäude und Geräte energieeffizient umzurüsten, verpflichtet das Wärmeplanungsgesetz Kommunen seit Januar 2024 dazu, eine systematische Wärmeplanung durchzuführen. Die kommunale Wärmeplanung (KWP) erhöht die Transparenz verbessert die Orientierung für die zukünftige Wärmeversorgung in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde.

<p>Wir unterstützen bei der Wärmeplanung</p> / Bild
©LEA
Unser Angebot

Wir unterstützen bei der Wärmeplanung

Die LEA leitet die Regionale Beratungsstelle für die Kommunale Wärmeplanung in der Region Stuttgart-West. Unsere Expertinnen und Experten begleiten Kommunen in der kommunalen Wärmeplanung von der Vorbereitung bis zur Umsetzung der Maßnahmen. Wir unterstützen Kommunen insbesondere dabei:

  • eine gut verankerte Strategie der Kommune für die Wärmenwende zu entwickeln
  • die Planung und den (zukünftigen) Betrieb von Wärmenetzen zu organisieren
  • die Kommunikation- und Öffentlichkeitsarbeit effektiv und zielgruppenorientiert auszugestalten
  • Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten für die Umsetzung der Wärmewende zu nutzen

In unserem regionalen Netzwerk verbinden wir mehr als 40 Mitglieder in einer Community of Practice, die sich regelmäßig treffen und zu Fachfragen der Wärmeplanung austauschen. Die Teilnehmenden arbeiten bei Städten und Gemeinden, bei Landkreisen, Stadtwerken oder Planungsbüros, sodass verschiedene Perspektiven ausgetauscht werden können.

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen zur kommunalen Wärmeplanung finden Sie im Wissensportal der KEA-BW, sowie in unserem Flyer.

Kontakt und Ansprechperson

Die LEA ist vom Land beauftragte regionale Beratungsstelle zur kommunalen Wärmeplanung und Konsortialführer innerhalb der Region Stuttgart West gemeinsam mit den Konsortialmitgliedern – die Energieagenturen in Böblingen und Stuttgart. In dieser Funktion unterstützen wir gerne Ihre Kommune bei allen Fragen zur kommunalen Wärmeplanung und Konvoibildung.

Bei Fragen oder Interesse an unserem Angebot, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr
Team - Team - Steffen Petruch
Steffen Petruch
Wärmewende & Kommunaler Klimaschutz
B.Eng. Vertriebsingieurwesen & M.A. Public Management & Policy
steffen.petruch@lea-lb.de+49 7141 68893-023