Der Stromspar-Check richtet sich an Personen, die über ein geringes Einkommen verfügen und ihre Energiekosten senken möchten. Dazu zählen Personen, die Arbeitslosengeld II (Bürgergeld), Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen. Auch Familien, die einen Kinderzuschlag erhalten, Menschen mit einer geringen Rente, sowie Haushalte, deren Einkommen unter dem Pfändungsfreibetrag liegt, können das Angebot nutzen. Ob dies der Fall ist, klären wir mit Ihnen gemeinsam, nachdem Sie sich für den Stromspar-Check angemeldet haben. Der Check ist für Sie kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Schon über eine Million Menschen haben in Deutschland daran teilgenommen.