Aktionspläne für Mobilität, Klima- und Lärmschutz

Wir begleiten Kommunen bei der Erstellung von Aktionsplänen im Rahmen der klima- und lärmschutzorientierten Verkehrsplanung.

post-img

Unterstützung bei der Erstellung von Aktionsplänen

Der Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz ist ein Instrument zur klima- und lärmschutzorientierten Verkehrsplanung. Er eignet sich für kleine und mittlere Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohner:innen. Unser Team Mobilität begleitet und unterstützt Kommunen im Landkreis Ludwigsburg bei der Erstellung ihrer Aktionspläne. Ziel ist es, die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und Unternehmen klimafreundlicher zu gestalten und die Lebensqualität zu verbessern. Die Maßnahmen werden in der Regel durch vielfältige Fördermaßnahmen unterstützt.

<p>So profitiert Ihre Kommune von einem Aktionsplan</p> / Bild
©Kompetenznetz Klima Mobil
Unser Angebot

So profitiert Ihre Kommune von einem Aktionsplan

Im Rahmen eines Aktionsplans erhält Ihre Kommune von unserem qualifizierten Mobilitätsteam einen Überblick über die bestehende Verkehrssituation und mögliche Veränderungspotentiale. Gemeinsam werden Stärken und Schwächen analysiert und Prioritäten gesetzt. Ob langfristig, oder schnell umsetzbar, im Fokus der anschließend erarbeiteten Maßnahmen steht immer ein effizientes Zusammenspiel. Auf diese Weise kann die Mobilitätswende verkehrsträgerübergreifend umgesetzt werden.

Ausführliche Informationen zu Fördermöglichkeiten und Dokumente wie Faktenblätter, Leitfäden, Checklisten oder Musterausschreibungen zu Aktionsplänen finden Sie auf der Webseite des Kompetenznetzes Klimamobil.

 

Kontakt und Ansprechperson

Bei Fragen oder Interesse an unserem Angebot, können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr
Team - Team - Sarah Weinnoldt
Sarah Weinnoldt
Nachhaltige Mobilität
B.Eng. Schiffbau und Maritime Technik
sarah.weinnoldt@lea-lb.de+49 7141 68893-022