Einstiegsberatung Heizung

Sie sind sich unsicher, ob Ihre aktuelle Heizung noch immer die beste Lösung ist oder planen auf erneuerbare Energien umzusteigen?

post-img

Wir beantworten individuelle Fragen zur bestehenden Heiztechnik in Ihrem Gebäude und unterstützen dabei, die passende Heiztechnik zu finden oder zu überprüfen, ob die Heizung noch rund läuft. Unsere Expert:innen geben eine Einschätzung, ob der Austausch von Heizkörpern sinnvoll ist und wie die bestmöglichen Synergieeffekte erzielt werden können. Zudem informieren wir über aktuelle Fördermöglichkeiten.

<p>Einstiegsberatung Heizung</p> / Bild
© Designed by freepik | rawpixel.com
kostenlos
Telefonisch oder per Videocall

Einstiegsberatung Heizung

 

Zielgruppe: Personen, die bauen, oder privates Haus- oder Wohnungseigentum besitzen

Dauer: ca. 45 Minuten

Inhalt: Ihre persönlichen Fragen rund um das Thema Wärme und Heizung, Beratung zu Fördermöglichkeiten

Ergebnis: Detaillierte, auf Ihr konkretes Problem zugeschnittene Handlungsempfehlungen

Kosten: kostenlos

<p>Eignung Heiztechnik </p> / Bild
40,00€
Vor-Ort-Beratung

Eignung Heiztechnik

 

Zielgruppe: Personen, die privat vermieten oder privates Haus- oder Wohneigentum besitzen

Dauer: Ca. 2 Stunden

Inhalt: Analyse der Ausgangssituation vor Ort und Prüfung, welche Heiztechniken in Frage kommen.

Ergebnis: Standardisierter Kurzbericht mit Ergebnissen des Eignungs-Checks Heizung, individueller Matrix und Diagrammen zu den empfohlenen Heiztechniken, sowie ein Vergleich der Verbrauchskosten und CO2-Emissionen Ihrer alten Heizung (ersetzt kein Gutachten).

Kosten: 40,00 € Kostenbeteiligung

Voraussetzung: Das Angebot ist erst nach der telefonischen Einstiegsberatung möglich

<p>Heizungscheck</p> / Bild
©Designed by freepik |freepik
40,00 €
Vor-Ort-Beratung

Heizungscheck

 

Zielgruppe: Personen, die privat vermieten oder privates Haus- oder Wohneigentum besitzen

Dauer: Zwei Termine an aufeinanderfolgenden Tagen für eine 24-Stunden-Messung, insgesamt ca. 2 Stunden

Inhalt: Heizungscheck für alle Heizsystemen wie Niedertemperaturkessel, Brennwertkessel, Wärmepumpe oder Fernwärme. Überprüfung und Messeung der Einstellung und Effizienz des Heizsystems. Sicherstellung, dass der Verbrauch und die Leistung in einem optimalen Verhältnis stehen

Ergebnis: Standardisierter Kurzbericht mit Ergebnissen des Heizungschecks (ersetzt kein Gutachten)

Kosten: 40,00 € Kostenbeteiligung

Voraussetzung: Das Angebot ist erst nach telefonischer Einstiegsberatung möglich. Für einen Heizungscheck sind Temperaturen von +5 Grad oder niedriger notwendig. Aufgrund der Temperaturbedingungen und hohen Nachfrage, ist derzeit mit langen Wartezeiten zu rechnen

Weitere Informationen

Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Heizung bestmöglich optimieren und Heizkosten sparen können:

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Bei Interesse oder Fragen zu unserem Angebot, können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und einen Beratungstermin vereinbaren.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr