Aktuelles

KW 19
Amtsblattmitteilung
CO2-Preis: Höhere Kosten für Gas und Öl einplanen
Der CO2-Preis ist eine zusätzliche Bepreisung für die Nutzung fossiler Brenn- und Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl, Gas und Flüssiggas. Er gilt als wichtiges Werkzeug zur Stärkung klimafreundlicher Energiequellen mit dem Ziel der Klimane ...
mehr
KW 18
Amtsblattmitteilung
Praktische Stromspartipps
Haben Sie schon mal über den Austausch alter Haushaltsgräte wie Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke oder TV-Geräte nachgedacht? In den letzten Jahren wurde die Energieeffizienz vieler Geräte stark verbessert. Ein Kühlschrank mit Gef ...
mehr
KW 17
Amtsblattmitteilung
Kostenlose Energieberatung auf Bau- und Wohnmesse
Die Ludwigsburger Messe „Rund ums Haus“ ist der perfekte Ort für alle mit einem Bauvorhaben oder dem Wunsch, das eigene Zuhause umzugestalten. Von nachhaltigen Baustoffen über moderne Heizsysteme und kreativen Gestaltungsideen, finden Sie all ...
mehr
KW 16
Amtsblattmitteilung
Reicht mein Solarstrom für die Wärmepumpe?
Je höher der Anteil des selbstgenutzten Stroms einer PV-Anlage, desto mehr Energiekosten können eingespart werden. Denn der selbsterzeugte Strom ist aktuell deutlich günstiger als der Strom aus dem öffentlichen Netz. Wird eine Wärmepumpe mit S ...
mehr
KW 15
Amtsblattmitteilung
Baubegleitung bei der Sanierung
Wozu eine Baubegleitung? Bei Baubegleitungen beraten sachverständige Energieeffizienz-Expert:innen Hausbesitzende bei einzelnen oder mehreren Sanierungsmaßnahmen und unterstützen bei der Planung. Sie überprüfen beispielsweise, ob Maßnahmen si ...
mehr
KW 14
Amtsblattmitteilung
Neue Regelungen für PV-Anlagen
2024 wurden im Landkreis 54 Megawatt zusätzliche PV-Leistung installiert – Strom für knapp 18.900 Haushalte. Eine starke Entwicklung. Allerdings fließt so auch in Zeiten geringer Stromnachfrage, immer mehr Strom zeitgleich ins Netz. Bislang ha ...
mehr
KW 13
Amtsblattmitteilung
Wärmepumpen im Altbau
In Gebieten ohne Anschlussmöglichkeit an ein Fernwärmenetz, wird das Heizen mit Wärmepumpen zukünftig die effizienteste und kostengünstigste Technologie sein, um Wohngebäude warm zu halten. Das gilt auch für ältere Gebäude. Damit die Wärm ...
mehr
KW 12
Amtsblattmitteilung
Die Transformation der Gasnetze
Wer sein Gebäude mit Erdgas beheizt, sollte sich vorausschauend informieren und rechtzeitig umrüsten. Denn mit dem Verbot zur Verbrennung fossiler Energieträger ab 2045 werden große Teile der deutschen Gasnetze nicht mehr benötigt und es ist m ...
mehr