Termine
Veranstaltungen
digital
Privatpersonen

Infoabend Photovoltaik in Bietigheim-Bissingen

post-img

Infoabend des PV-Netzwerks BW mit kostenfreier PV-Beratung und Fachvortrag rund um das Thema Photovoltaik im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen am 04. Dezember 2025, ab 18:30 Uhr.

Sie spielen mit dem Gedanken einer eigenen PV-Anlage und fragen sich, wie Sie das Beste aus Ihrem Dach herausholen können? Welche Optionen gibt es, die PV-Anlage wirtschaftlich zu betreiben? Am 04. Dezember 2025 findet in Bietigheim-Bissingen eine Informationsveranstaltung des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg für alle Bürgerinnen und Bürger statt. Dort gibt es Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die eigene Stromproduktion.

Der Abend beginnt mit dem Vortrag „Photovoltaik zahlt sich aus, auch auf Ihrem Dach – so geht’s!“ von Gebäude-Experte Kurt Schüle. Der erfahrene und praxisnahe Energieberater zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie eine Photovoltaik-Anlage trotz stetig wandelnder Marktbedingungen eine lohnenswerte Option bleibt. Mit den passenden, individuellen Randbedingungen gibt es viele Möglichkeiten, das Betriebskonzept immer wieder anzupassen. Anschließend steht Ihnen der Experte gemeinsam mit weiteren Beratenden etwa ab 19:45 Uhr für Kurzberatungs-Slots zur Verfügung. Hier können Sie individuelle Fragen rund um Ihre PV-Anlage und mögliche Pläne besprechen. Haben Sie darüber hinaus Fragen, können Sie direkt vor Ort einen Termin für eine ausführliche, kostenfreie PV-Beratung vereinbaren. Alle Beratungen finden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt.

Zielgruppe

Alle interessierten Bürger:innen

Veranstaltungsort

Kronenzentrum, Mühlwiesenstraße 6, 74321 Bietigheim-Bissingen

Termin

Donnerstag, 04. Dezember 2025, ab 18:30 Uhr

Konditionen 

kostenfrei

Programm:

  • 18:30 Uhr: Vortrag „Photovoltaik zahlt sich aus, auch auf Ihrem Dach – so geht’s!“ mit Gebäude-Experte Kurt Schüle
  • Ab 19:45 Uhr: Kurzberatungen rund um das Thema Photovoltaik

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular. Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung.

Kontakt und Ansprechperson

Bei Fragen zur Veranstaltung, können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr
Team - Team - Friedericke Bayer
Friedericke Bayer
Kommunaler Klimaschutz & Netzwerke
M.Sc. Psychologie
friedericke.bayer@lea-lb.de+49 7141 68893-046
in Kooperation mit: