Aktuelles

Beiträge
„Ich gestalte Klimaschutz“- LEA schreibt Stipendium aus
Jetzt für Stipendium bewerben und im kommunalen Klimaschutz durchstarten Das Stipendium bietet die kostenfreie Teilnahme an der Fortbildung Kommunaler Klimaschutz in Ludwigsburg, eine individuelle Betreuung während Ihrer Teilnahme, den regelmäß ...
mehr
KW 31
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Warmwasser mit der Wärmepumpe
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. erklärt, wie Sie Ihr Wasser unkompliziert mit erneuerbaren Energien erwärmen. Warmwasser- oder Brauchwasserwärmepumpen dienen ausschließlich der Warmwasserbereitung. Das Haus wird damit nicht beheiz ...
mehr
KW 30
Amtsblattmitteilung
Beiträge
5 Tipps zum Schutz vor Hitze
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. zeigt, wie man trotz Sommerhitze einen kühlen Kopf bewahrt. Die effizienteste Maßnahme zum Schutz vor Hitze ist eine gute Dämmung des Gebäudes. Zudem haben einige Wärmepumpen die Funktion im Sommer ...
mehr
KW 29
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Innendämmung von Außenwänden
Sie möchten Ihr Gebäude nachträglich dämmen? Die Außenfassade kommt aber nicht infrage? Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. stellt eine Alternative vor. Eine hochwertige Fassadendämmung ist nicht nur für den Wärmeschutz und die Se ...
mehr
KW 28
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Kühlen mit Wärmepumpen
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. erklärt, wie Wärmepumpen Kühlen können. Um Wärmepumpen zum Kühlen einzusetzen, werden Geräte mit reversibler Funktionsweise benötigt. Dies kann bei bestehenden Anlagen zum Teil nachgerüstet wer ...
mehr
KW 27
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Wärmepumpen: Kostenlose Unterstützung bei der Angebotswahl
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. weist auf ein neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Energieberatende unterstützen bei der Auswahl von bis zu drei Wärmepumpen-Angeboten. Wer eine Wärmepumpe einbauen ...
mehr
KW 25
Amtsblattmitteilung
Beiträge
Zukunftsfähige Energie für Industrie und Gewerbe
Zahlreiche Unternehmen verlassen sich bei vielen Produktionsprozessen noch immer auf fossile Energieträger. Langfristig betrachtet, stellt dies eine Kostenfalle dar. Durch die CO2-Bepreisung und höhere Netzentgelte müssen sich Unternehmen auf st ...
mehr
Mitmachaktion
Beiträge
digital
Privatpersonen
Energiekarawane kommt nach Affalterbach
Bei Ihnen steht ein Heizungstausch an? Sie sind einfach neugierig, wie Ihr Gebäude weniger Energie verbrauchen könnte? Dann haben Sie sicherlich unzählige Fragen im Kopf. Mit der Energiekarawane bringt die Stadt Affalterbach kompetente und unabh ...
mehr