Termine
Veranstaltungen
digital
Energieberatung

Online Seminar: Gasnetzstilllegung – Konsequenzen für die Energieberatung

post-img

Am 16. Oktober 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr beleuchten wir in einem Online-Seminar die Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Gasnetzstilllegung.

In spätestens 20 Jahren wird der Ausstieg aus fossilem Gas vollzogen sein, in Baden-Württemberg bereits 5 Jahre früher. Der Gasverbrauch sinkt bereits jetzt, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Heizsysteme umsteigen. Dadurch verteilen sich die Netzkosten auf immer weniger Gasnutzer:innen, was zu höheren Kosten für die verbleibenden Haushalte führt. Faktoren wie die schnellere Abschreibung der Netze und der steigende CO2-Preis erhöhen die Betriebskosten zusätzlich.

Angesichts dieser Entwicklungen ist es wichtig, die Zukunft der Gasverteilnetze zu hinterfragen: Sollten Investitionen in Instandhaltung oder Erneuerung noch sinnvoll sein, oder ist eine Stilllegung im Zuge des Wärmenetzausbaus besser? Viele Kommunen planen, ihre Gasnetze in den nächsten 10 bis 20 Jahren stillzulegen.

Unser Seminar beleuchtet die Pläne von Verteilnetzbetreiber:innen und Versorger:innen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene. Wir betrachten die zukünftige Entwicklung der Gasversorgung, die Vorteile einer geordneten Stilllegung und deren praktische Umsetzung. Zudem diskutieren wir, wie Entscheidungen unabhängig von der Bundespolitik getroffen werden können. Das Seminar richtet sich an Energieberater:innen und Fachkräfte, die sich mit den Folgen des Gasnetzausstiegs beschäftigen möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Beratungskompetenz für die Zukunft zu stärken!

Weiterbildung im Überblick

 

Zeitraum und Ort / Kosten

16. Oktober 2025, 18.30 bis 20.00 Uhr

Veranstaltungsort

Online

 

Kosten

Die Seminargebühr beträgt 89,00 Euro zzgl. 7 Prozent MwSt. – Mitglieder aus dem Netzwerk Energieberatung der LEA erhalten 10 Prozent Rabatt.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular. Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kontakt und Ansprechperson

Bei Fragen zur Veranstaltung, können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr
Team - Team - Marie Joram
Marie Joram
Veranstaltungen
M.A. Medien- und Kommunikationsmanagement
marie.joram@lea-lb.de+49 7141 68893-028