Aktuelles / Amtsblattmitteilung

KW 04
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Darum steigen Gaspreise zum Jahreswechsel
2025 beginnt für viele Familien mit steigenden Kosten für ein warmes Zuhause. Diese Entwicklung wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Ursache dafür sind vor allem die angehobenen Netzentgelte für Gasanschlüsse. Dafür gibt es eine ...
mehr
KW 03
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Arbeitet Ihre Wärmepumpe effizient?
Wer möchte, dass die Wärmepumpe möglichst effizient arbeitet, sollte bereits bei der Planung und Installation das gesamte Heizsystem betrachten. Zu den klassischen Fehlern gehört die Einstellung zu hoher Vorlauftemperaturen. Diese sollten mögl ...
mehr
KW 02
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Das ändert sich 2025 bei Strom, Gas und Co.
Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt im Jahr 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr zu rechnen. Die Werte beziehen sich ...
mehr
KW 49
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Stromspar-Check: Soziale Gerechtigkeit in der Energiewende
Einige Kosten des Wandels hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung, treffen Haushalte mit geringem Einkommen stärker als wohlhabendere Menschen. Insbesondere steigende Strompreise machen bei Geringverdienenden einen überdurchschnittlich gr ...
mehr
KW 49
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Trends in der Gebäudesanierung
Sanierungssprints Eine Sanierung dauert in der Regel viele Monate. Das muss nicht sein. Bei sogenannten „Sanierungssprints“ werden sanierungsreife Einfamilienhäuser innerhalb von 22 Tagen modernisiert. Der stundengenaue Bauzeitenplan ist das H ...
mehr
KW 48
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Heizen mit der Klimaanlage
Einige Klimaanlagen können nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Dazu zählen Split- oder Multi-Split-Klimaanlagen – sogenannte Luft-Luft-Wärmepumpen. Sie ziehen die Luft im Raum an, sodass Kältemittel verdampft und im Verdichter komprim ...
mehr
KW 47
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Heizkörper optimal einstellen und Energie sparen
Heizkörper abstauben und freihalten Bereits eine dünne Staubschicht kann die Leistung der Heizung um bis zu 10 Prozent verringern. Auch das Zustellen mit Möbeln führt dazu, dass warme Luft hinter den Gegenständen angestaut und nicht gleichmäà ...
mehr
KW 46
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Macht eine Wärmepumpe in meinem Gebäude Sinn?
Wärmepumpen auch für ältere Gebäude geeignet 84 Prozent aller Emissionen im Privathaushalt entfallen auf die Wärmeversorgung. Um diese Einsparpotenziale zu nutzen, leitete die Bundesregierung mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Wärmewende ...
mehr
KW 45
Beiträge
Amtsblattmitteilung
Schimmelfrei durch Herbst und Winter
Der Herbst ist eine Übergangszeit, die oft mit wechselnden Wetterbedingungen einhergeht. Dies macht es besonders wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen im Auge zu behalten, um ein angenehmes und gesundes Wohnklima zu gewährleist ...
mehr