Bezahlbare Wärme ohne komplexes Rohrsystem?

Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. stellt eine häufig übersehene Heizlösung für alle Gebäude ohne bestehende Rohrleitsysteme vor.
Hierzulande sind wir es gewohnt, vor allem über Rohrleitsysteme zu heizen. Dabei gibt es auch einen anderen Weg: die Luft! Single- oder Multi-Split-Klimaanlagen, sogenannte Luft-Luft-Wärmepumpen können neben der Kühlung auch zum Heizen eingesetzt werden. Für den Betrieb wird Strom benötigt. Die Geräte ziehen die Außenluft an, sodass Kältemittel verdampft und im Verdichter komprimiert wird. Das gasförmige Kältemittel erwärmt sich und gibt die Wärme am Verflüssiger in den Raum ab – die Wärme wird sehr effizient direkt über die Luft abgegeben und es muss kein Wasserkreislauf erhitzt werden.
Beim Heizen über die Luft entsteht allerdings ein leichter Zug, der von Einzelpersonen als störend oder gewöhnungsbedürftig wahrgenommen werden kann. Dennoch bieten sich die Klimageräte insbesondere für Bestandsgebäude an, denen die Infrastruktur für ein wassergeführtes Heizsystem fehlt. Beispielsweise weil bislang mit Nachtspeicher- oder Kachelöfen geheizt wurde. Da die Verlegung eines Rohrsystems weitgehend entfällt, ist die Technologie vergleichsweise günstig.
Wer sich für Klimageräte als Heizgerät entscheidet, sollte beachten, dass diese kein Warmwasser aufbereiten können. Hierfür kann ein Durchlauferhitzer oder eine Brauchwasser-Wärmepumpen eingesetzt werden. Zudem sind nicht alle Klimageräte gleichermaßen förderfähig. Es ist daher empfehlenswert die Auswahl passender Geräte mit einem Energieberatenden abzusprechen.
Ausführliche Informationen zum Heizen mit Klimageräten erhalten Sie am 09.12.2025 im kostenlosen Online-Vortrag „Heizen mit der Klimaanlage? – So geht’s!“ von Energieberater Kurt Schüle. Anmeldungen erfolgen hier. Um herauszufinden, welches Heizsystem für Ihr Gebäude eine gute Lösung darstellt, können Sie unter 07141-688930 einen Beratungstermin bei der LEA vereinbaren.
Noch mehr Infos zum Thema gesucht?
Wer sich darüber hinaus informieren möchte, kann in den Podcast „Durchleuchtet der Verbraucherfunk“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg reinhören. In der Folge „Heizen mit der Klimaanlage? – So geht’s!“ erklärt LEA-Experte Kurt Schüle ausführlich, wie Klimageräte als Heizmöglichkeit eingesetzt werden können.