Termine
Veranstaltungen
digital
Energieberatung

Online Seminar: Arbeitszirkel iSFP 2 für Wohngebäude

post-img

Am 13. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:15 Uhr beleuchten wir in diesem Online-Seminar die Anforderungen an Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude.

Im Arbeitszirkel stellt Klaus Lambrecht Muster-Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude vor und erläutert, wie welche Anforderung aus dem BAFA-Förderprogramm Energieberatung Wohngebäude umgesetzt wurde. Dabei geht er auch auf die in der Evaluation festgestellten Schwächen bei Sanierungsfahrplänen ein:

  • Unzureichende Berücksichtigung der Nutzerwünsche, Zielvorgaben und Fördermöglichkeiten
  • Unzureichende Dokumentation
  • Fehler hinsichtlich der energetischen Bewertung (Systemgrenze, Bauteile, Technik, Eingabedaten) sowie Darstellung der Kosten und Wirtschaftlichkeit

Danach haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, eigene Sanierungsfahrpläne vorzustellen und zu diskutieren. Bringen Sie dazu Ihr Notebook mit dem Bericht und Eingabe in Ihre Software mit. Sie erhalten im Arbeitszirkel nicht nur wertvolle Informationen, mit welcher Strategie Wohngebäude optimal energetisch saniert und daraus belastbare Empfehlungen abgeleitet werden können, sondern auch Feedback zu häufigen Fehlern bei der Ausstellung von Sanierungsfahrplänen (Verbrauchs-/Bedarfsabgleich, Festlegung der Systemgrenzen, An- und Ausbauten, unterer Gebäudeabschluss/B’, Kostenansätze, Standard- und Typologiewerte, vergessene Bauteile, Zielzustand etc.) und wie diese vermieden werden können. Ziel des Arbeitszirkels ist, Ihnen an konkreten Beispielen aufzuzeigen, wie Sie zielgerichtet und auskömmlich gute Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude erstellen, die den Beratungsempfänger in die Lage versetzen, sinnvolle energetische Sanierungen anzugehen.

Weiterbildung im Überblick

 

Zeitraum und Ort / Kosten

13. November 2025, 14.00 bis 17.15 Uhr

Veranstaltungsort

Online

 

Kosten

Die Seminargebühr beträgt 175,00 Euro zzgl. 7 Prozent MwSt. – Mitglieder aus dem Netzwerk Energieberatung der LEA erhalten 10 Prozent Rabatt.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Anmeldeformular. Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kontakt und Ansprechperson

Bei Fragen zur Veranstaltung, können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr
Team - Team - Marie Joram
Marie Joram
Veranstaltungen
M.A. Medien- und Kommunikationsmanagement
marie.joram@lea-lb.de+49 7141 68893-028