Energiekarawane: Beratung mit System

Mit der Energiekarawane kommen die Energieberatenden der LEA direkt ins eigene Zuhause. Die Expert:innen „ziehen von Gebäude zu Gebäude“ und beraten die privaten Gebäudeeigentümer:innen unabhängig und neutral, welche Maßnahmen zur energetischen Sanierung sinnvoll sind. Beispielweise wird geprüft, welche erneuerbare Wärmeerzeugung infrage kommt oder wie die passende Fassadendämmung aussieht.
Energiekarawanen: Geballter Klimaschutz für jede Kommune
Energiekarawanen sind kommunale Energieberatungskampagnen zur Steigerung der Sanierungsrate des privaten Gebäudebestands. Einzelne Bürger:innen müssen sich nicht mehr individuell um eine Energieberatung bemühen, stattdessen kommen unabhängige, qualifizierte Energieberater:innen direkt zu ihnen nach Hause. Die Hürde für energetische Modernisierungen wird reduziert. Die Energiekarawane macht es einfach, sich persönlich und unkompliziert über energiesparende Maßnahmen am eigenen Gebäude zu informieren – ganz ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Terminvereinbarungen.
Die Evaluierung von mehr als 80 Kampagnen belegt den Erfolg von Energiekarawanen: Etwa 25 Prozent der Zielgruppe nehmen das kommunale Energieberatungsangebot wahr. Davon entscheiden sich 60 Prozent zur Maßnahmenumsetzung.