Vortrag: Solarstrom von Balkon und Terrasse am 16. Mai 2023
Vortrag zu Balkonmodulen in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule und dem Fachbereich Klimaschutz im Landratsamt Ludwigsburg am Donnerstag, den 16.05.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer:innen Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter:innen Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Der Referent zeigt, wie Sie mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zu Hause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Sie erfahren, wie die Technik funktioniert und welche Regeln beim Kauf und bei der Nutzung zu beachten sind. Zu möglichen Konflikten mit Netzbetreibern, Vermieter:innen und Nachbar:innen bekommen Sie das nötige Handwerkszeug, dass diese erst gar nicht entstehen.
Der Referent zeigt, ob der Solarstrom von Balkon und Terrasse für Sie in Frage kommt und inwiefern er sich für Umwelt und Geldbeutel lohnt.
Den Referenten Kurt Schüle können Sie auch bei den Ökocheckern vom SWR zu "Mit Balkonkraftwerk Strom erzeugen: Wann lohnt sich die Solaranlage?" hier sehen:
Termin
Donnerstag, den 16.05.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Ort
Erich-Kästner-Realschule
Schulstraße 10
71711 Steinheim an der Murr
Gebühr
3,00 €
Zielgruppe
Alle interessierten Bürger:innen
Anmelden
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Schiller-Volkshochschule. Sie müssen dazu den Button "Kurs in den Warenkorb legen" klicken. Kursnummer: 23A131736.

Ihre Ansprechpartnerin
Lisa Glinski
Veranstaltungsmanagement
07141-68893020 lisa.glinski@lea-lb.de
Titel-Foto: Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.