Vortrag: Psychologie und Klimaschutz am 28. Februar 2023
Vortrag "Psychologie und Klimaschutz - Wie schaffen wir es, uns dauerhaft klimafreundlich zu verhalten?" in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule und dem Landratsamt Ludwigsburg am Dienstag, den 28. Februar 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
Dass wir umfassende Maßnahmen umsetzen müssen, um die Klimaerwärmung einzubremsen und dass wir dafür alle gemeinsam an einem Strang ziehen müssen, weiß inzwischen fast jeder. Im Alltag gibt es viele Dinge, die jeder einzelne von uns tun kann. Mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren, regionale und saisonale Lebensmittel einkaufen oder Sachen reparieren, statt sie wegzuwerfen, sind nur ein paar Beispiele. Trotzdem ist es gar nicht so einfach, seinen Lebensstil zu verändern und all das, was wir als eigentlich wichtig erachten, im Alltag auch umzusetzen. Wissen und Handeln sind nicht nur in der Klimakrise häufig zwei Paar Schuhe.
Im Vortrag und anschließenden Workshop werden wir uns deswegen mit der Frage beschäftigen, inwieweit psychologische Erkenntnisse und Tools Menschen auf dem Weg zu einem nachhaltigeren und klimafreundlicheren Verhalten unterstützen können.
Termin
Dienstag, 28. Februar 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort
Landratsamt, Kleiner Saal
Franckstraße 20
71665 Vaihingen an der Enz
Gebühr
9,00 €
Anmelden
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Schiller-Volkshochschule. Sie müssen dazu den Button "Kurs in den Warenkorb legen" klicken.
Zielgruppe Für alle interessierten Privatpersonen
Titelbild: Freepik

Ihre Ansprechpartnerin
Lisa Glinski
07141-6889320 lisa.glinski@lea-lb.de
Titelbild: