Vortrag: Vermeidung von Schimmel in Wohngebäuden am 23.05.2022
Vortrag zu Vermeidung von Schimmel in Wohngebäuden in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule und dem Landratsamt Ludwigsburg am Dienstag, den 23. Mai 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
Bei Teilsanierungen von Gebäuden, meist nach der Erneuerung von Fenstern, beobachtet man oft ein vermehrtes Auftreten von Schimmel. Ein Grund dafür ist häufig, dass das Lüftungsverhalten nicht entsprechend angepasst wird. Die neuen Fenster schließen dicht und die Feuchtigkeit in der Luft kann nicht entweichen. Oft sind sogenannte Wärmebrücken in der Gebäudehülle die bauliche Ursache für das Auskondensieren von Feuchte. Schwachstellen sind Gebäudeecken, direkt mit der Deckenplatte verbundene Balkone, ungedämmte Deckenstirnseiten in Außenwänden und Rollladenkästen. Eine Möglichkeit, schimmelgefährdete Stellen aufzuspüren ist die Thermographie, die diese Wärmebrücken in der Gebäudehülle sichtbar macht.
Der Referent zeigt mit der Unterstützung von Thermographie-Aufnahmen, worauf Sie in Ihrem Eigenheim achten müssen, um Schimmel zu vermeiden und was sie tun können, um ihn wieder loszuwerden.
Termin
Dienstag, 23. Mai 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort
Volkshochschule Raum 3, 1. OG
Strohgasse 7
71672 Marbach am Neckar
Ihr Referent: Michael Müller
Gebühr
3,00 €
Anmelden
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Schiller-Volkshochschule. Sie müssen dazu den Button "Kurs in den Warenkorb legen" klicken. Kursnummer: 23A131924.
Zielgruppe Alle interessierten Bürger:innen, Vorkenntnisse nicht erforderlich
Titelbild: alexandercho / Freepik

Ihre Ansprechpartnerin
Lisa Glinski
07141-6889320 lisa.glinski@lea-lb.de
Titelbild: