top of page

Exkursion: Solar-Spaziergang in Rottenburg-Oberndorf am 16. Juli 2022

Es erwartet Sie ein spannender Spaziergang durch das Solardorf Oberndorf, bei dem Sie mehr als 30 verschiedene Projekte rund um die Themen Solarthermie, Photovoltaik, Heizen mit Sonne & Holz, Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung besichtigen.


Wer schon einen Spaziergang im Solardorf Oberndorf bei Rottenburg erlebt hat, wird diesen so schnell nicht wieder vergessen. Viele Oberndorfer haben in den letzten Jahren im Zuge einer energetischen Sanierung sinnvolle "Sowieso-Maßnahmen" durchgeführt. Das Dorf gehört inzwischen zur Spitzengruppe der Solarbundesliga.


"Wir können hier eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig 100 % CO2-neutrale Lösungen sind, wie Solaranlagen optisch anspruchsvoll in fast jedes Gebäude eingebunden werden können und wie letztlich die Energiewende zu bewerkstelligen ist", erklärt der Initiator Thomas Hartmann.



Zu den Themen Solarwärme, Solarstrom und Heizen mit Sonne & Holz besichtigen Sie ca. 30 verschiedene Solarwärme- und Solarstromanlagen sowie eine Pelletheizung und eine Stückholzanlage. Sie erhalten Informationen zu Technik, Planung, Montage und aktuellen Förderprogrammen. Anschließend besichtigen Sie das sonnenzentrum, das zu 80 Prozent solar beheizt wird. Hier besuchen Sie die Ausstellung rund um das Thema Sonne & Holz.


Bei einem vegetarischen Mittagessen können Sie den Solarspaziergang anschließend gemütlich ausklingen lassen.


Wir freuen uns auf einen interessanten Spaziergang mit Ihnen voller Sonne und Energie!


Zeit und Ort

Der Bus fährt von Bietigheim-Bissingen über Ludwigsburg nach Tottenburg-Oberndorf und zurück dann in umgekehrter Reihenfolge.

7:30 Uhr Abfahrt ZOB Bietigheim-Bissingen

7:55 Uhr Abfahrt ZOB Ludwigsburg

Rückkehr ca. 17 Uhr


Zielgruppen:

Interessierte Bürger:innen, Privatpersonen, Immobilienbesitzer:innen


Kosten

36,00 € pro Person inkl. Fahrtkosten, Reisebegleitung und einem vegetarischen Mittagessen vor Ort


Anmeldung

Anmelden können Sie sich über die Homepage der Schiller-Volkshochschule oder telefonisch über 07141 144-2666.

Für eine Anmeldung für die Abfahrt ab Bietigheim-Bissingen hier und für eine Anmeldung für die Abfahrt ab Ludwigsburg hier klicken. Sie werden auf die Webseite der Schiller-Volkshochschule weiter geleitet.

Programm-Flyer

Hier können Sie unseren Flyer zum Solar-Spaziergang herunterladen:

LEA-Solarspaziergang2022
.
Download • 6.30MB

 

Ihre Ansprechpartnerin


Dr. Silke Steingrube

Photovoltaik


07141 688 93-043

silke.steingrube@lea-lb.de



Titelfoto: www.solarspaziergang.de

Aktuelle Einträge
Übersicht Termine
bottom of page