Online-Vorträge zu den Energiewendetagen 2021
Online-Vorträge zu den Energiewendetagen vom 18. bis 24. September 2021, jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr
Sie möchten sich kostenlos und aus neutraler Quelle zu den Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit informieren? Dann sind die Online-Vorträge im Rahmen der Energiewendetagen 2021 das Richtige für Sie! Verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand ganz unterschiedlicher Themenfelder, wie der Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, Steckersolar-Geräten oder nachhaltigem Einkaufen:
Die Online-Vorträge

Am Samstag, den 18.09.2021, gibt eine der Autor:innen des "Handbuch Klimaschutz" einen fundierten Überblick über das Thema Klimaschutz.

Der Vortrag am Montag, den 20.09.2021, beleuchtet, wie die (persönliche) Verkehrswende gelingen kann und wie sich diese vor Ort gestaltet.

Den eigenen Strom vom Dach ohne Netznutzung selbst verbrauchen. Der Vortrag am Mittwoch, den 22.09.2021, informiert über erforderliche Komponenten & Fördermöglichkeiten.

Am Donnerstag, den 23.09.2021, (Achtung! von 18 bis 19.30 Uhr) wird gezeigt, wie Verbraucher:innen mit einem Steckersolar-Gerät Strom gewinnen können: am Balkongeländer, der Hauswand oder auf der Terrasse.

Nachhaltig einzukaufen ist deutlich komplexer, als es unmittelbar erscheint.
In dem Vortrag am Freitag, den 24.09.2021, lernen Sie, worauf es wirklich ankommt.
In allen Online-Vorträge zu den Energiewendetagen 2021 erhalten Sie spannende Einblicke in verschiedene Aspekte, Möglichkeiten und Maßnahmen zum Klimaschutz.
Zielgruppe Interessierte Bürger:innen
Anmeldung Sie möchten an einer der Veranstaltungen teilnehmen? Hier geht es zum Anmeldelink
Programm Eine ausführliche Beschreibung der Vorträge finden Sie hier:

Ihre Ansprechpartnerin
Bärbel Wittich
07141-6889337 baerbel.wittich@lea-lb.de
Titel-Foto: PIRO4D / Pixabay Foto von oben nach unten: Handbuch / oekom PV-Modul Moerschy / Pixabay Balkon-Modul / privat
Markus Spiske / Unsplash