top of page

Online-Veranstaltung: Nachhaltige Beschaffung - nicht warum, sondern wie? 17. November 2022

Online-Veranstaltung für Mitarbeiter:innen der Kommunalverwaltungen am Donnerstag, den 17. November 2022 von 10 bis 12 Uhr in Kooperation mit dem Landkreis Ludwigsburg

Die Veranstaltungsreihe für Mitarbeiter:innen der Kommunalverwaltung im Landkreis wird fortgesetzt! Klimaschutz vor Ort - Kommunen kommen zu Wort ist der Titel der Veranstaltungsreihe 2022. Auch in dieser Veranstaltungsreihe werden kommunale Vertreter:innen aus den Kommunen des Landkreises als "Stimmen aus dem Landkreis" bei der Veranstaltung gehört. Sie teilen Ihre Erfahrungen mit Ihnen, damit wir gemeinsam den Klimaschutz im Landkreis vorantreiben können. Die Veranstaltung "Nachhaltige Beschaffung - nicht warum, sondern wie?" ist die dritte von vier Veranstaltungen zu diesem Themengebiet und ein Wunsch-Thema der kommunalen Mitarbeiter:innen, die an den vergangenen Veranstaltungen der Reihe teilgenommen hatten.


Die Aufheizung des Klimas schreitet voran. Nur die rasche Reduktion von klimaschädlichen Emissionen kann dagegen helfen. Als zentrale Akteure im Klimaschutz haben Kommunen und öffentliche Einrichtungen hier eine besondere Verantwortung. Die öffentliche Hand kauft im Jahr für rund 500 Milliarden Euro ein – von Bleistiften bis zu Bussen für den öffentlichen Personennahverkehr. Diese erhebliche Nachfrage-Macht lässt sich bewusst nutzen, um sich nicht zu fragen, warum wir nachhaltig beschaffen sollten, sondern wie, um den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen zu reduzieren. Wie können Kommunen die Beschaffung klimafreundlicher Produkte und Dienstleistungen verbessern? Wie können Kommunen das Ziel einer klimaneutralen Verwaltung durch nachhaltige Beschaffung unterstützen?


In der Veranstaltung werden nach dem Input der Stimme aus dem Landkreis - Patrick Alex, Stadt Ludwigsburg, Ihnen alle Fragen zu folgenden Gesprächsthemen beantwortet: 1. Diskussionsrunde: Nachhaltige Beschaffung - nicht warum, sondern wie?

Patrick Alex, nachhaltige Beschaffung, Stadt Ludwigsburg

Tina Prietz, Landkreis Ludwigsburg

Jeannette Jäger, Beratung für Nachhaltigkeit und Transformation, Filderstadt

Lea Todtenhaupt, Haupt- und Personalamt - Facheinkauf, Stadt Stuttgart

Nach einer Pause und dem Input von Jeannette Jäger, Beratung für Nachhaltigkeit und Transformation, Filderstadt werden Ihnen alle Fragen zu folgenden Gesprächsthemen beantwortet: 2. Diskussionsrunde: Nachhaltige Beschaffung von IT-Produkten und Bürogeräten Jeannette Jäger, Beratung für Nachhaltigkeit und Transformation, Filderstadt

Patrick Alex, nachhaltige Beschaffung, Stadt Ludwigsburg

Tina Prietz, Landkreis Ludwigsburg

Lea Todtenhaupt, Haupt- und Personalamt - Facheinkauf, Stadt Stuttgart Diskussionsrunde aktiv mitgestalten!

Sie können für die Diskussionsrunden Ihre offenen Fragen zu den vorgestellten Gesprächsthemen an Lisa Glinski, lisa.glinski@lea-lb.de, schicken.

Die Veranstaltung wird mit einer Abschlussrunde und Zusammenfassung von Lea Todtenhaupt, Haupt- und Personalamt - Facheinkauf, Stadt Stuttgart geschlossen.

Zielgruppe Mitarbeiter:innen der Kommunalverwaltungen im Landkreis Ludwigsburg

Programm zum Download für Sie:

Programm-LEA-nachhaltige_Beschaffung-17-11
.pdf
Download PDF • 137KB

Anmeldung Hier geht es zum ▶ Anmeldeformular. Die Anmeldung ist bis zum 16.11.2022 möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden an Sie technische Hinweise zur Teilnahme verschickt.


 

Ihre Ansprechperson bei Rückfragen

Lisa Glinski


Projektleitung Veranstaltungsmanagement 07141 - 68893020 lisa.glinski@lea-lb.de







Titel-Foto: Tortenboxer / Fotolia

Aktuelle Einträge
Übersicht Termine
bottom of page