Online-Schulung: Heizungsoptimierung 2021 - beginnend am 18.02.2021
Fortbildung für Energieberaterinnen und Energieberater - theoretisches und praktisches Wissen zur Heizungsoptimierung erlangen, beginnend am Donnerstag, 18.02.2021
Für eine Förderung durch KfW und BAFA ist der Nachweis eines hydraulischen Abgleichs erforderlich. In dieser vierteiligen Online-Schulung erlangen Sie Kenntnisse zur Heizlastberechnung als Voraussetzung für den hydraulischen Abgleich und die Grundlagen des hydraulischen Abgleichs sowie der Einstellung der Heizkurve. Sie lernen die Grenzen und Möglichkeiten der Heizungsoptimierung sowie die Förderprogramme hierzu kennen.
Die Online-Schulung besteht aus:
Teil 1: Heizlastberechnung als Grundlage für den hydraulischen Abgleich am Donnerstag, den 18.02.2021 von 18 bis 19 Uhr
Teil 2: Hydraulischer Abgleich - Heizungen effizient optimieren am Donnerstag, den 25.02.2021 von 18 bis 20 Uhr
Teil 3: Grenzen und Möglichkeiten der Heizungsoptimierung
am Donnerstag, den 04.03.2021 von 18 bis 20 Uhr
Teil 4: Förderung der Heizungsoptimierung am Mittwoch, den 10.03.2021 von 18 bis 19 Uhr Zielgruppen
Energieberater*innen, Architekt*innen, Planer*innen, Ingenieur*innen
Weiterbildungsnachweis
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 6 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 6 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)), 6 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet. Kosten Die Schulungsgebühr beträgt insgesamt (Teil 1-4): 225,00 €
Teil 1: Heizlastberechnung als Grundlage für hydraulischen Abgleich: 50,00 €
Teil 2: Hydraulischer Abgleich – Heizungen effizient optimieren: 75,00 €
Teil 3: Grenzen und Möglichkeiten der Heizungsoptimierung: 75,00 €
Teil 4: Fördermöglichkeiten der Heizungsoptimierung: 50,00 €
Alle Preise zzgl. 7% MwSt.
Energieberater*innen aus dem LEA-Netzwerk erhalten einen Rabatt von 10 %. Im Schulungspreis sind die digitalen Schulungsunterlagen enthalten.
Hier geht es zum ▸Anmeldeformular. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit allen technischen Hinweisen zur Teilnahme. Weitere Informationen zum Programm, zu Konditionen und zu technischen Voraussetzungen finden Sie in folgender Pdf:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Lisa Glinski Telefon: 07141-6889320 E-Mail: lisa.glinski@lea-lb.de
Foto: He Gong auf Unsplash