top of page

Die Energiewendetage 2021: Informieren und mitgestalten

Am 18. Und 19. September steht in Baden-Württemberg alles im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes.

Die Energiewende ist eines der großen und wichtigen Generationenprojekte unserer Zeit. Jedes Jahr im September können sich darum Bürger:innen in ganz Baden-Württemberg ein Wochenende lang über die Themen erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz und Klimaschutz informieren.


Doch die Energiewendetage leben auch vom Engagement jede:r Einzelnen: Mitgestalten ist nicht nur ausdrücklich erwünscht, sondern entscheidend für das Gemeinschaftsprojekt. Von Bürgerinitiativen über Verbände, von Stadtwerken über Unternehmen, von Kommunen bis zu Anlagenbetreibern – jede:r kann mitmachen und Ideen in Aktionen und Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.


Unter www.energiewendetage.baden-wuerttemberg.de können die Aktionen angemeldet werden. Hier werden auch die Veranstaltungen der Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) zu finden sein. Die LEA beschränkt sich dabei nicht auf ein Wochenende. Sie wird den ganzen September und bis in den Oktober hinein mit kostenlosen Beratungen und Informationen im Landkreis unterwegs sein. Zusätzlich wird sie mehrere Online-Vorträge anbieten zu Themen wie Tipps für den Klima- und Umweltschutz im Alltag und neuen Chancen für die Photovoltaik.


Die Energiewendetage werden vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet und finden dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt.


Zugelassene Energieberater:innen finden Sie hier.


Mehr Informationen zur LEA und ihrer kostenlosen, neutralen und unabhängigen Energieerstberatung gibt es auf www.lea-lb.de oder telefonisch unter 07141 – 688 930.





 

Ihre Ansprechpersonen bei Rückfragen









Sandra Steichele und Ramona Ringwald


Telefondienst 07141 - 688930 sandra.steichele@lea-lb.de und ramona.ringwald@lea-lb.de







Titel-Foto: pexels/pixabay



Aktuelle Einträge
Übersicht Termine
bottom of page