top of page
NEWS UND TERMINE
Aktuelle Einträge
Archiv News und Termine


Vortrag: Verkehrswende - wie gestaltet sich diese vor Ort? am 01. Februar 2023
Vortrag zur Verkehrswende in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule und dem Landratsamt Ludwigsburg am Mittwoch, den 01. Februar 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr. Unser Verkehrsverhalten und die Verkehrsmittel, die wir nutzen, müssen sich, um die (inter-)nationalen und die Klimaschutzziele des Landes einhalten zu können, weiter verändern. Dies bedeutet auch, einen kulturellen Wandel und die Umverteilung des öffentlichen Raums voranzubringen. Wie die (persönliche) Verkeh


Vortrag: Verkehrswende - wie gestaltet sich diese vor Ort? am 20. März 2023
Vortrag zur Verkehrswende in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule und dem Landratsamt Ludwigsburg am Montag, den 20. März 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr. Unser Verkehrsverhalten und die Verkehrsmittel, die wir nutzen, müssen sich, um die (inter-)nationalen und die Klimaschutzziele des Landes einhalten zu können, weiter verändern. Dies bedeutet auch, einen kulturellen Wandel und die Umverteilung des öffentlichen Raums voranzubringen. Wie die (persönliche) Verkehrswen


Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2022 / 2023 - nächstes Modul am 20./21.01.2023
Fortbildung für kommunale Mitarbeiter:innen vom 16. September 2022 bis 21. Januar 2023 Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. bietet erneut die Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2022 an! Diese wurde konzipiert, um (neuen) Fachkräften einen idealen Einstieg in den kommunalen Klimaschutz zu bieten. Wie Sie unverzichtbarer Schlüsselakteur in Ihrer Verwaltung werden, welche Hebel Sie im kommunalen Klimaschutz umlegen müssen und wie Sie eigene Förderprojekte konkret umset


Online-Vortrag: „Balkonkraftwerke“ von Heidel-Solar am 10.01.2023
Wie können Sie künftig Ihre Terrasse, Ihr Balkongeländer, Ihr Vordach oder das Dach Ihrer Gartenhütte für die eigene grüne Stromerzeugung bürokratiearm nutzen? Informationen zur Stromerzeugung mit einem Stecker-Photovoltaikmodul bietet der Online-Vortrag von Heidel-Solar. Die Online-Veranstaltung wird von Jens Neumann referiert. Er hat in Heidelberg mit weiteren Ehrenamtlichen Heidel-Solar gegründet. Es gibt nach jedem Themenblock die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Termin 5

Hybrid-Veranstaltung: Solar Parken – Exkursion zum P&R Parkplatz am 01. Dezember
Verschattung und Energieerzeugung in einem? Genau das bieten Parkplätze mit Solarüberdachung! Die Stadtwerke Baden-Baden haben mehrere Jahre Erfahrung mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Park & Ride Parkplatz in Baden-Baden Oos. Das Modell bietet sich zur Nachahmung an: Denn die Potentiale der Parkplatz-PV sind enorm – aber leider werden noch viel zu wenig Flächen in dieser Form multifunktional genutzt. Dabei lohnt sich das Modell nicht nur wirtschaftlich: Die Solarzellen sch

Sonne am Balkon tanken – alles Wissenswerte rund um Stecker-Solargeräte am 17. November
Stecker-Solargeräte ermöglichen praktischen Klimaschutz. Denn diese lassen sich - bei Erfüllung der rechtlichen und technischen Anforderungen - an Balkonen, Terrassen oder Loggien installieren. Sie eignen sich für Miet- und Eigentümerwohnungen genauso wie für kleine Unternehmen oder soziale Einrichtungen. Die Nachfrage nach Stecker-Solargeräten ist in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen - dennoch gibt es unzählige Gebäude, die noch nicht bestückt sind, obwohl sie beste V
bottom of page