• AKTUELL

    • Energiespartipps
    • Termine
    • Klimaschutz
    • Presse
    • Newsletter
  • PRIVATPERSONEN

    • Haus und Energie
    • Beratungsangebote
    • Beratungstermine
    • Stromspar-Check
  • KOMMUNEN

    • Hausmeisterschulung
    • Kommunale Netzwerke
    • Klimaschutznetzwerk Solaroffensive
    • Kommunales Energieeffizienznetzwerk
    • Bildungsprogramm
    • Kommunale Klimascouts
    • European Energy Award
    • Kommunale Wärmeplanung
    • KlikKS
    • Fördermittel
  • UNTERNEHMEN

    • KEFF
    • KLIMAfit
    • Energieberatung Mittelstand
    • Energieaudit
  • EXPERT:INNEN

    • Energieberater:innen-Netzwerk
    • Veranstaltungen für Energieberater:innen
    • Netzwerk Niedertemperatur
  • ÜBER UNS

    • Mitglieder
    • Kontakt
    • Team
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.

    NEWS UND TERMINE

    • Termin (71) 71 Beiträge
    • News (50) 50 Beiträge
    • Veranstaltung (95) 95 Beiträge
    • Exkursion (4) 4 Beiträge
    • Fortbildung (37) 37 Beiträge
    • Vortrag (32) 32 Beiträge
    • Ausstellung (2) 2 Beiträge
    • Mitteilungen (27) 27 Beiträge
    • Empfehlung (9) 9 Beiträge
    • Energieberater:innen-Netzwerk (19) 19 Beiträge
    • Aktuell (2) 2 Beiträge
    Aktuelle Einträge
    Stromspar-Check der LEA im SWR 4 Radio

    Stromspar-Check der LEA im SWR 4 Radio

    Online-Veranstaltung: Das Solargründach – eine sinnvolle Kombination am 29. Juni 2022

    Online-Veranstaltung: Das Solargründach – eine sinnvolle Kombination am 29. Juni 2022

    Vortrag: Solarstrom von Balkon und Terrasse am 6. Juli 2022

    Vortrag: Solarstrom von Balkon und Terrasse am 6. Juli 2022

    Online-Workshop: Förderprogramme am 7. Juli 2022

    Online-Workshop: Förderprogramme am 7. Juli 2022

    Exkursion: Solar-Spaziergang in Rottenburg-Oberndorf am 16. Juli 2022

    Exkursion: Solar-Spaziergang in Rottenburg-Oberndorf am 16. Juli 2022

    Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2022/23

    Fortbildung: Kommunaler Klimaschutz 2022/23

    Archiv News und Termine
    • Juni 2022 (4) 4 Beiträge
    • Mai 2022 (7) 7 Beiträge
    • April 2022 (6) 6 Beiträge
    • März 2022 (2) 2 Beiträge
    • Februar 2022 (4) 4 Beiträge
    • Januar 2022 (9) 9 Beiträge
    • Dezember 2021 (2) 2 Beiträge
    • November 2021 (8) 8 Beiträge
    • Oktober 2021 (9) 9 Beiträge
    • September 2021 (6) 6 Beiträge
    • August 2021 (1) 1 Beitrag
    • Juli 2021 (3) 3 Beiträge
    Online-Veranstaltung: Jugendforum "Klimaschutz zum Beruf machen" am 07.12.2021

    Online-Veranstaltung: Jugendforum "Klimaschutz zum Beruf machen" am 07.12.2021

    energie.geladen – Das Jugendforum: Alles Wichtige zu Berufen, Ausbildung, Studium und Existenzgründung im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende. Per Live-Stream richten sich die Impuls- und Kurzvorträge thematisch und inhaltlich an junge Menschen, die sich mit ihrer zukünftigen Berufstätigkeit und der Jobwahl beschäftigen. Zusätzlich gibt es eine Online Messe Job & Bildung mit Ausstellern aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung sowie Bildungseinrichtungen. Prog
    Fenstertausch: Durchblick statt Durchzug

    Fenstertausch: Durchblick statt Durchzug

    Gut dämmende Fenster sorgen für ein behagliches Wohnklima und sparen gleichzeitig Energie. Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) gibt Tipps für den Fenstertausch und Fördermöglichkeiten. Fenster sorgen für Licht und Luft. Sie schützen aber auch vor Lärm, Hitze und Kälte. Dieser Schutz ist umso besser, je höher ihr Dämmwert ist. Bei der Fensterauswahl sollte man auf den Uw-Wert achten. Dieser steht für den Wärmedurchgangskoeffizient des gesamten Fensters und gibt an, wie
    LED-Lampen: Hell erleuchtet für wenig Geld

    LED-Lampen: Hell erleuchtet für wenig Geld

    Können Sie sich bereits im Laden vorstellen, wie eine Lampe bei Ihnen zu Hause wirkt? Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) gibt Tipps für eine optimal beleuchtete Wohnung und das neue EU-Label für Lampen. Nachdem im März 2021 bereits das neue EU-Effizienzlabel für Elektrogeräte eingeführt wurde, folgte im September das neue EU-Label für Lampen. Auch hier gilt: Die Plus-Klassen wie "A++" oder "A+" sind verschwunden. Die Skala reicht nun von A (beste) bis G (schlechteste)
    Nie wieder kalte Füße: jetzt die Kellerdecke dämmen!

    Nie wieder kalte Füße: jetzt die Kellerdecke dämmen!

    Eine ungedämmte Decke über einem unbeheizten Keller führt zu erhöhten Heizkosten für das Erdgeschoss. Dies lässt sich aber leicht ändern und kann von handwerklich Begabten sogar selbst umgesetzt werden. „Die Dämmung der Kellerdecke spart Energie, erhöht den Wohnkomfort und ist wirtschaftlich,“ erklärt Anselm Laube, Geschäftsführer der Energieagentur Kreis Ludwigsburg. Für Selbermacher gibt es fertige Kellerdecken-Dämmplatten. Sie werden an die Kellerdecke geklebt oder gedübel
    Sanierungsblockaden in Wohnungseigentümergemeinschaften auflösen

    Sanierungsblockaden in Wohnungseigentümergemeinschaften auflösen

    Gute Fördermöglichkeiten: Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) empfiehlt Wohnungseigentümer:innen jetzt aktiv zu werden. Die meisten Gebäude im Besitz von Wohnungseigentümergemeinschaften sind unsaniert, weil sich die Eigentümer:innen oft nicht einigen können. Hohe Energiekosten sind die Folge. Doch diese Sanierungsblockaden lassen sich jetzt auflösen. Ist bei energetischen Sanierungen Gemeinschaftseigentum betroffen, wird es kompliziert. Unterschiedliche Interessen de
    Online-Veranstaltung: Klimaneutrale Verwaltung in Kommunen am 16. Dezember 2021

    Online-Veranstaltung: Klimaneutrale Verwaltung in Kommunen am 16. Dezember 2021

    Online-Veranstaltung für Mitarbeiter:innen der Kommunalverwaltungen am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 von 10 bis 12 Uhr in Kooperation mit dem Landkreis Ludwigsburg Die Veranstaltung "Klimaschutz und Corona - Durchstarten trotz neuer Herausforderungen" am 16.02.2021 gab den Mitarbeiter:innen der Kommunalverwaltung im Landkreis einen Vorgeschmack auf die in 2021 stattfindende Online-Veranstaltungsreihe "Kommunaler Klimaschutz vor Ort" in Kooperation mit dem Landkreis. Die V
    Mit baulichem Wärmeschutz zum klimarobusten Haus

    Mit baulichem Wärmeschutz zum klimarobusten Haus

    Mit baulichen Wärmeschutzmaßnahmen kann der Wohnkomfort dank energetischer Gebäudesanierung erheblich gesteigert werden während gleichzeitig die Energiekosten gesenkt werden. Deutlich über 70% des Energieverbrauchs gehen im Haushalt auf das Konto der Wärme. Ein energetisch modernisiertes Haus bringt deshalb nicht nur ein angenehmeres Wohngefühl mit sich. Es spart auch Energiekosten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkomm
    Online-Veranstaltung: 23. Herbstforum Altbau am 24.11.2021

    Online-Veranstaltung: 23. Herbstforum Altbau am 24.11.2021

    Inspirierende Vordenker, Macher und Praktiker mit Trends im energieeffizienten Sanierungssektor, kompakte Vorträge sowie Raum für Diskussionen und neue Denkansätze – beim Herbstforum Altbau dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen in der energetischen Gebäudesanierung. Beim 23. Herbstforum Altbau erwarten Sie auch in diesem Jahr inspirierende Rednerinnen und Redner, anschauliche Praxisbeispiele und Räume für den kollegialen Austausch. Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    © 2022 Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. 

    Nach oben