Programm für Kindergärten und Kindertagesstätten
Energiespar-Detektive: Jeder kann etwas tun!
Die Kinder ermitteln als Energiespardetektive die Energieverschwendungen der diebischen Energiemaus in ihrer Kita. Ziel des Workshops ist, Wissen im Bereich Energiesparen zu vermitteln und den Begriff Energie für Kita-Kinder auf spielerischer Weise erfahrbar zu machen. Dabei lernen sie, wie sie in ihrem eigenen Umfeld sparsamer mit Strom umgehen und so ihren Beitrag zur Rettung des Weltklimas leisten können.
Wie viel Zeit?
Zwei Termine, je 45 Minuten
Für wen?
Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren
Wie?
Power-Point-Präsentation, Spiele, Gruppenarbeit und Experimente
Was?
Energie und Strom (Energieformen, Energieerhaltungssatz, Stromerzeugung in Deutschland, Stromverbrauch in Deutschland), Stromverbrauch von Geräten und im Haushalt, Stromverbrauch und Klimawandel, Möglichkeiten, Strom zu sparen
Wieviel?
Nichts! Die Kosten für das Programm übernehmen das Land und der Landkreis
Wie buchen?
Ab sofort bei Anja Noël
Ihre Ansprechpartnerin:
Anja Noël
Projektleiterin Umweltbildung
Tel.: 07141-68893-25
E-Mail: anja.noel@lea-lb.de
Bei Interesse an Teilnahme von weiteren Schulen in Ihrer Kommune bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Sprechstunde für Pädagog*innen jeden Mittwoch 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Anja Noël freut sich auf den Austausch mit Ihnen und beantwortet gerne Ihre Fragen zum Umweltbildungsprogramm.