Termine
Veranstaltungen
vor Ort
Privatpersonen

Infoveranstaltung: Wärmepumpe im Altbau mit Dr. Marek Miara

©LEA | LEA e.V.
post-img

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle für einen zukunftssichere Wärmeversorgung. Doch wie genau funktionieren sie? Wie können sie möglichst wirtschaftlich betrieben werden? Und was ist nötig, damit sie auch im Altbau effizient eingesetzt werden können?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet diese Infoveranstaltung, die in Kooperation zwischen der Klimawerkstatt Freiberg, dem Landkreis Ludwigsburg, der Stadt Freiberg und der LEA e.V. organisiert wird. Interessierte erwarten hier spannende Vorträge mit einem der führenden Wärmepumpen-Experten Dr. Marek Miara. An den Infoständen können Sie mit weiteren Expert:innen ins Gespräch kommen.

 

Programm

17:30 Uhr – Einlass

18:00 Uhr – Begrüßung durch Jan Hambach (Bürgermeister Freiberg a.N.), Dietmar Allgaier (Landrat Kreis Ludwigsburg) und Klimawerkstatt-Freiberg

18:15 Uhr – Vortrag „Wärmepumpe im Bestand“ von Dr. Marek Miara, Frauenhofer ISE Freiburg

19:10 Uhr – Fragen zum Vortrag

19:40 Uhr – Pause mit Bewirtung

19:55 Uhr – Vortrag „Gesetzlicher Rahmen und Fördermöglichkeit für den Heizungstausch“ von Sarah Haase, LEA e.V.

20:30 Uhr – Infomarkt „Wärme und Wärmepumpen“ mit Kreis Ludwigsburg, LEA e.V., Stadt Freiberg, Heizungsbetrieben und der Klimawerkstatt Freiberg

 / Bild
©Fraunhofer ISE | Fraunhofer ISE
Zum Referenten

Dr. Marek Miara gehört zu den führenden Forschern im Bereich Wärmepumpen. Am Frauenhofer-Institut für Solarenergiesysteme ISE arbeitet er unter anderem mit Fokus auf der Ermittlung und Bewertung der Effizienz von Wärmepumpensysteme und Gebäuden mit geringem Energieverbrauch. Als Leiter der Gruppe Wärmepumpe betreut er ein umfangreiches Projekt zur Effizienz von Wärmepumpen. Auch auf internationaler Ebene ist Herr Miara tätig, z.B. in der Überwachung von EU-Projekten und -Aktivitäten im Rahmen des IEA-Wärmeprogramms.

Zielgruppe

Alle interessierten Bürger:innen

Termin

Donnerstag, der 16.01.2025, ab 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

Veranstaltungsort

Prisma, Marktplatz 22, 71691 Freiberg am Neckar

Konditionen

gebührenfrei

 

Kontakt und Ansprechperson

Bei Fragen zur Veranstaltung, können Sie jederzeit telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen.

Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
Schließtag
Di:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mi:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Do:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
Fr:
09:00 – 12:30 Uhr
Team - Team - Lisa Glinski
Lisa Glinski
Veranstaltungen & Moderation
B.Sc. Psychologie
lisa.glinski@lea-lb.de+49 7141 68893-020
in Kooperation mit: