Online-Vortrag: Entspannt heizen mit Fernwärme – wie komme ich zum Anschluss?
Vortrag in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule am Mittwoch, den 12.03.2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr
Seit dem Anfang 2024 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Im Fokus steht dabei klar das Heizen mit und durch erneuerbare Energien. Aber wie setzen Sie das um? Dabei sind nicht nur Wärmepumpen das Maß aller Dinge. Auch die Fernwärme ist im Gesetz fest verankert und eine Option. Die Fernwärme ist Ihre Möglichkeit, Ihr Gebäude zu heizen, ohne sich Gedanken über ein neues Heizsystem machen zu müssen. Das Erreichen der vorgegebenen 65% Erneuerbare Energien ist dann nicht mehr Ihre Aufgabe – sondern die des Versorgers. Die wichtigste Frage für Sie ist dann nur noch, befindet sich Ihr Gebäude in einem Fernwärmenetzgebiet?
Im Vortrag mit Gebäude-Energieberater Florian Kamp erfahren Sie, was Sie bei einem Anschluss ans Fernwärmenetz beachten sollten. Sie lernen, was auf Sie und Ihr Gebäude zukommt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.