26. Februar 2025
Beiträge

Girls‘ Day: Als Energieberaterin bei der LEA

post-img

Beim Girls‘ Day erhalten Mädchen Einblicke in die Aufgaben einer Energieberaterin und lernen ein spannendes Berufsfeld im Klimaschutz mit hohem Zukunftspotential kennen.

Bewerbungschluss: 28.03.2025

Am 03. April 2025 bietet die LEA zwei Mädchen oder Personen die sich weiblich lesen, ab 14 Jahren die Chance, in den abwechslungsreichen Beruf der Energieberatung einzutauchen. An diesem Schnuppertag lernen die Teilnehmerinnen den Arbeitsalltag einer Energieberaterin kennen.

Energieberatung: Beruf mit Zukunft

Die Mädchen erhalten beim Girls‘ Day einen Einblick über verschiedene Techniken, Gebäude energiesparender zu machen – beispielsweise durch einen Heizungstausch oder Sanierungsmaßnahmen. Sie lernen, was sich hinter Begriffen wie „Heizlastberechnung“ oder „Hydraulischer Abgleich“ verbirgt und werden dazu ermutigt, sich mit physikalischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Energieberaterinnen leisten mit ihrer Tätigkeit zudem einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Insbesondere im Rahmen der Wärmewende, warten in den kommenden Jahren jede Menge Häuser darauf saniert zu werden. Ausbildungen und Berufe in der Energieberatung bergen daher ein hohes Zukunftspotential.

section 2 image

Als Frau in der Energieberatung durchstarten

Damit auch zukünftig genügend Fachkräfte für die Energie- und Wärmewende zur Verfügung stehen, möchte die LEA durch ihre Teilnahme am Girls‘ Day mehr junge Frauen für technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe wie die Energieberatung begeistern – um ihre Zukunftschancen auch in Berufen mit traditionell überwiegendem Männeranteil zu stärken. Aktuell sind nur 16 Prozent der MINT-Beschäftigten weiblich. Laut Studien hat der Girls‘ Day positive Auswirkungen auf die Berufsentscheidung bei Mädchen, denn fast doppelt so viele Teilnehmerinnen konnten sich nach dem Aktionstag für einen technischen oder naturwissenschaftlichen Berufszweig begeistern – das gilt hoffentlich auch für die Energieberatung.

Anmeldung zum Girls‘ Day bei der LEA

Jetzt über die Girls‘ Day-Website anmelden und die Welt der Energieberatung entdecken! Bewerbungen sind noch bis zum 28.03 möglich.

So klappt's mit der Anmeldung:

YouTube
yt logo

An dieser Stelle wird ein Inhalt des Anbieters Youtube eingebunden. Dieser Inhalt ergänzt die Informationen auf dieser Seite. Durch Aktivierung wird der Inhalt von Youtube geladen. Damit können personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen oder Cookies von diesem gesetzt werden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Video laden

Das Angebot der LEA ist durch die Suche nach dem Ort Ludwigsburg oder der PLZ 71636 zu finden.

 

Der Girl’s Day findet seit 2001 statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.